Ein Kapitel gelungener Zusammenarbeit zwischen kommunaler Infrastruktur und Entsorgungswirtschaft beginnt. Getragen von Technologie, Wissenstransfer und gelungener Zusammenarbeit.

Kempen, 21.07.2025 – Mit dem Projektstart zwischen der HOCHTIEF-Tochter EDGITAL und Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG im März 2025 entsteht eine Partnerschaft, die zeigt, wie innovative Entsorgungsunternehmen gemeinsam mit digitalen Lösungsanbietern einen nachhaltigen Beitrag zur kommunalen Infrastrukturpflege leisten.

Digitalisierung trifft Entsorgung und schafft Planbarkeit. Als Entsorgungsdienstleister ist Schönmackers täglich auf den Straßen der Kommunen unterwegs egal ob sichtbar instandgehalten oder durch Witte-rung und Abnutzung gezeichnet. Umso wichtiger ist es, kritische Zustände zu erkennen.
EDIGITALs KI-gestützte Softwarelösung analysiert hochauflösende Bilddaten, die durch die Entsorgungs-fahrzeuge von Schönmackers generiert werden. So werden die kommunalen Touren von Schönmackers nicht nur zur Entsorgung genutzt, sondern auch zur Datenerhebung. Die ersten Datenerhebung lief über die kommunale Abfuhr in der Gemeinde Issum. Die Zusammenarbeit zwischen EDGITAL und Schönma-ckers ermöglicht:

Durch den gemeinsamen Zugriff auf die EDGITAL-Plattform können kommunale Stellen und Entsorgungs-unternehmen Maßnahmen voraussehbar und abgestimmt planen.

Diese Form der Kooperation geht weit über herkömmliche Servicevereinbarungen hinaus. Sie macht Ent-sorgungsdienstleister zu aktiven Mitgestaltern der digitalen Transformation kommunaler Infrastruktur. Die Grundlage dafür bietet ein intuitiv nutzbarer „DataHub“, der sämtliche Zustandsdaten, Kartenansich-ten und Planungsmodule bereitstellt. Auswertbar durch kommunale Fachabteilungen und der Disposition gleichermaßen.

So entsteht ein Mehrwert für alle Beteiligten:

Die Kombination aus Ingenieurtechnik, KI-gestützter Analyse und dem operativen Know-how eines Ent-sorgers wie Schönmackers schafft ein neues Verständnis von Verantwortung. Vorausschauend,
datenbasiert und gemeinsam getragen.

Das Projekt steht exemplarisch für die Zukunft der Entsorgungsbranche als Innovationstreiber und
strategischer Partner an der Seite der Kommunen.

Mehr zur digitalen Straßeninfrastruktur erfahren Sie auf der offiziellen EDGITAL-Projektseite: https://edgital.io/schoenmackers-newsletter/