4. März 2016 | Aktuelles
Ab sofort nimmt der zuständige Entsorgungsbetrieb im Kreis Wesel Leichtverpackungen nur noch in den dafür vorgesehenen gelben Säcken mit. Zwischenzeitlich konnten Bürger ihren Müll auch in andersfarbige Säcke an den Straßenrand stellen, da die gelben Müllsäcke vergriffen waren. Der Hersteller hatte Lieferprobleme. Die sind aber nun behoben, so dass die Ausgabestellen wieder genügend gelbe Säcke […]
mehr lesen...
16. Februar 2016 | Aktuelles
Anfang Januar wurde in Hückelhoven die Gelbe Tonne eingeführt. Sie ersetzt die bislang benutzen Gelben Säcke. Diese verschwinden allerdings nicht ganz, sondern können bei einmaligen Mehrbedarf im Rathaus der Stadt bis zu drei Säcke abgeholt werden.
mehr lesen...
11. Januar 2016 | Aktuelles
In Neukirchen-Vluyn kann man in Zukunft schneller und mit weniger Wartezeiten sperrige Gegenstände zur Abholung anmelden. Denn der Entsorgungsdienstleister Schönmackers hat genau dafür eine sprachgesteuerte Hotline eingerichtet. Das Angebot geht ab dem 15. Januar an den Start. Wer Sperrmüll, Metall- oder Elektroschrott entsorgen möchte, kann unter der Rufnummer 0800 888 4373 rund um die Uhr […]
mehr lesen...
9. Dezember 2015 | Aktuelles
Im kommenden Jahr ändert sich in Straelen der Termin für die Abfuhr der gelben Säcke und gelben Tonnen. Betroffen davon sind alle Haushalte. Bislang haben wir die Abfuhr alle 4 Wochen immer freitags durchgeführt. Ab 2016 werden wir die Abholung im gesamten Stadtgebiet immer dienstags durchführen. Der Abfuhrrhythmus bleibt weiterhin vierwöchentlich. Start ist am 12.01.2016, […]
mehr lesen...
9. Dezember 2015 | Aktuelles
Ab 2016 ändern sich die Termine für die Abfuhr der gelben Säcke und gelben Tonnen in Kamp-Lintfort. Betroffen davon sind alle Bezirke. Bislang sammeln wir Ihre Leichtverpackungen (gelbe Tonne /gelber Sack) immer mittwochs ein, dieser Termin entfällt ab 2016. Dafür erfolgt die Abholung ab dem 04.01.2016 in den Bezirken 1, 2, 4, 5, 6 und […]
mehr lesen...
18. August 2015 | Aktuelles
Elektronische Signatur beschleunigt Gefahrgutentsorgung Kempen – Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) schreibt für die Entsorgung gefährlicher Güter seit 2010 eine lückenlose elektronische Dokumentation vor. Damit dies künftig noch reibungsfreier funktioniert, hat die Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG ihr eANVportal nun um ein Selbstbedienungsterminal erweitert. Darüber können Fahrer Begleitscheine im Handumdrehen elektronisch signieren. Das beschleunigt die […]
mehr lesen...